Es ist wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Wie wäre es dieses Jahr mit einer leckeren Weihnachtspute? Hier finden Sie das Rezept für die perfekte Weihnachtspute.
Zutaten für die Füllung:
- 1 kg Putenmix (Puten-Hack)
- 250 g Zwiebeln, geschnitten
- 180 g Sellerie, gehackt
- 250 g Butter
- 300 g Vollkornbrot, gewürfelt
- 1/2 TL weißer Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss, gemahlen
- 1 TL Paprika
- 2 TL Salz
- 60 ml Bourbon Whisky
- 1 Ei, geschlagen
Frische Kräuter:
- 1 TL Thymian, gehackt
- 1 TL Basilikum, gehackt
- 1 TL Salbei, gemahlen
- 1 TL Bohnenkraut, gehackt
- 3 TL Petersilie, frisch
Zutaten für die Sauce:
- Innereien
- 200 ml Bratensaft
- 50 ml Essig
- 100 g Mehl
- 100 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 50 ml Whisky
- 160 ml Weißwein
- Salz & Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 500 ml Austern, geschält (alternativ: Pilze, eingelegt)
Vorbereitung:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Pute sorgfältig waschen und anschließend abtrocknen. Dazu kann ein mit 3 EL Zitronensaft getränktes Tuch verwendet werden. Die Pute innen und außen mit Salz und Pfeffer kräftig einreiben (Tipp: 10 g Salz pro kg, 1 Prise Pfeffer pro kg), anschließend eine Stunde ruhen lassen.
Zubereitung Füllung:
Zwiebeln & Sellerie in Butter 5 Minuten anbraten, danach mit allen anderen Zutaten in einer Schüssel vermengen und abkühlen lassen. Alles in die Pute füllen und zunähen.
Zubereitung Pute:
Ofenpfanne mit Wasser auffüllen (ca. 2 cm), Pute mit der Brust nach unten reinlegen, bei 180°C backen und öfter mit Bratensaft begießen.
Das Stechthermometer soll höchstens 75°C Kerntemperatur anzeigen oder beim Einstechen mit einer Gabel tritt nur klare Flüssigkeit aus, dann ist die Pute gar. Faustregel: 1 kg Fleisch - 30 Minuten Garzeit. Nun die Pute umdrehen und ca. 15 Minuten bei eingeschaltetem Grill backen. (Tipp: Die Brust mit süßer Sahne beträufeln - das Fleisch bleibt besonders zart.) Vor dem Servieren die fertige Pute unter einem Tuch 30 Minuten ruhen lassen, in dieser Zeit wird dann die Soße zubereitet.
Zubereitung Soße: Die zerkleinerten Innereien sollten vorher schon im Wasser mit dem Lorbeerblatt, Essig, Salz, Pfeffer und dem Weißwein gar gekocht werden. Danach den Bratensaft, den Whisky, das Mehl-Milch-Gemisch und die Sahne unterrühren, 2 Minuten leicht köcheln lassen. Die Innereien zum Schluss entnehmen.